Aufgrund von umfangreichen Unterhaltsarbeiten verkehren zwischen Verviers und Lüttich Guillemins keine Züge im August.
Weitere Infos: https://www.belgiantrain.be
Nach dem Start in Aachen geht es über die ehemalige Abteistadt Kornelimünster über die Grenze nach Raeren. Die Etappe ist vollständig asphaltiert und ohne größere Herausforderungen.
Mehr InfosAusgehend vom ehemaligen Bahnhof in Raeren wechselt man über Roetgen mehrfach zwischen Belgien und Deutschland die Grenze. Die Etappe endet im pittoresken Eifel-Städtchen Monschau.
Mehr InfosZwischen dem Start der Etappe in Monschau und dem Ziel in Waimes bekommt meinen einen ersten guten Eindruck der einzigartigen Hochmoorlandschaft des Hohen Venns.
Mehr InfosAusgehend von Waimes durchfährt man die herrlichen Ardennen-Ausläufer ohne große Schwierigkeiten. Über Montenau geht es in Richtung Sankt Vith, dem Ziel der 4. Etappe der Vennbahn.
Mehr InfosSüdlich von Sankt Vith geht es durch kleine Fluss-Auen und den Lommersweiler Tunnel ins Ourtal. Die Burgruine von Reuland ist ein würdiges und imposantes Ziel für die 5. Etappe der Vennbahn.
Mehr InfosAusgehend von Burg-Reuland erreicht man hinter dem Lengeler Tunnel auch schon Luxemburg. Ein attraktiver Fledermauslehrpfad wurde auf luxemburgischer Seite des Tunnels eingerichtet.
Mehr InfosEhemaliger Eisenbahntunnel der Vennbahn, der auf luxemburgischer Seite zu einem sehenswerten Fledermaus-Erlebnispfad umgebaut wurde.
Mehr InfosDie Kapelle von Weweler und die Burgruine in Reuland zieren die herrlichen Ardennenausläufer im Süden Ostbelgiens.
Mehr InfosBei Souvenir d'Ouren entstehen Erinnerungen
Mehr InfosRuhig gelegener Familiencamping am Waldrand und Ufer der Woltz.
Mehr Infos