Die Region um den Vennbahn-Radweg begeistert vor allem durch ihre Natur und die atemberaubenden Landschaften zwischen Eifel und Ardennen. Rund um das Hochmoorgebiet des Hohen Venns gibt es zahlreiche Möglichkeiten Natur und Kultur mit europäischem Grenzlandflair zu erleben. Hier sind unsere empfohlenen Highlights entlang des Radwegs…
UNESCO-Welterbestadt Aachen und ehemalige Kaiserpfalz Karls des Großen. Besonders sehenswert sind der Dom und das prachtvolle Rathaus im historischen Stadtkern.
MehrEhemalige Abteistadt und Wallfahrtsort. Der historische Ortskern ist definitiv einen Abstecher wert.
MehrDas in der Wasserburg beheimatete Töpfereimuseum zeugt noch heute von der Blütezeit Raerener Brennmeister. Über 2000 Exponate dokumentieren die einstige Bedeutung der Töpferei.
MehrLebendiges Treiben in alten Mauern, ein mittelalterliches Stadtbild mit idyllischen Fachwerkhäusern, engen Gassen und Kopfsteinpflaster.
Mehr InfosEine der größten Talsperren Deutschlands und Paradies für Wassersportler, Rad- und Wanderfreunde sowie Entspannungssuchende.
Mehr InfosDer Ort und seine Talsperre sind ein beliebtes Naherholungsgebiet mit hervorragender Sport- und Freizeitinfrastruktur.
MehrDer Talsperrenbau vor fast 90 Jahren hat Robertville zu einem Mekka für Erholungssuchende gemacht. 80 Hektar fasst der idyllisch gelegene Badesee.
MehrNaturschutzgebiet mit einmaliger Flora und Fauna und eines der letzten erhaltenen Hochmoore Europas.
MehrDer alte Bahnhof von St. Vith stammt aus der Preußenzeit und beherbergt heute das Geschichtsmuseum.
Mehr1794 zerstörten französische Truppen die stolze Burg, deren Grundstein im 12. Jahrhundert gelegt wurde. Erhalten blieben die wuchtigen Mauern, Turmstümpfe und der Nordwestturm.
MehrEhemaliger Eisenbahntunnel der Vennbahn, der auf luxemburgischer Seite zu einem sehenswerten Fledermaus-Erlebnispfad umgebaut wurde.
MehrDie Kapelle von Weweler und die Burgruine in Reuland zieren die herrlichen Ardennenausläufer im Süden Ostbelgiens.
Mehr