Hinter Burg-Reuland steuert man bei Lengeler direkt auf den zweiten Tunnel zu. Leider bleibt diese Tunneldurchfahrt gesperrt. Mehrere seltene und unter Schutz stehende Fledermausarten haben den Tunnel zu ihrem Refugium gemacht. Die Umfahrung des Tunnels weist auf ca. 100-150 m Steigungen von bis zu 10% auf. Es lohnt sich aber, auf luxemburgischer Seite einmal an den Tunnel heranzufahren – dort wurde ein didaktischer, sehenswerter Lehrpfad rund um das Thema Fledermäuse angelegt. Nur wenig später erreicht man den Zielort am Bahnhof in Troisvierges.
Etappe auf Karte ansehenEhemaliger Eisenbahntunnel der Vennbahn, der auf luxemburgischer Seite zu einem sehenswerten Fledermaus-Erlebnispfad umgebaut wurde.
Mehr InfosDie Kapelle von Weweler und die Burgruine in Reuland zieren die herrlichen Ardennenausläufer im Süden Ostbelgiens.
Mehr InfosÜber ein Jahrhundert lang war die Vennbahn die eiserne Verbindung zwischen Aachen und dem Norden Luxemburgs. Eine im wahrsten Sinne bewegte Zeit, die jede Menge Geschichte und Geschichten hervorgebracht hat. An insgesamt 20 Standorten entlang der Trasse kann man sich auf Spurensuche nach den Besonderheiten von Land und Leuten der Region um die Vennbahn begeben. Visuell unterstützt werden die Stories durch die für Belgien typischen Comics. Viel Spaß beim Entdecken!
Gut gelegen in Troisvierges und ideal für Radreisende des Vennbahn-Radwegs.
Mehr InfosInmitten des Naturparks Our und in unmittelbarer Nähe zum Vennbahn-Radweg gelegener, größerer Campingplatz.
Mehr InfosIn Ouren am Dreiländereck Belg.-Deutschl.-Lux befindet sich, inmitten malerischer Landschaft, das Hotel Dreiländerblick.
Mehr InfosUnmittelbar am Dreiländereck von Belgien, Deutschland und Luxemburg im malerischen Ourtal gelegen.
Mehr InfosInmitten des malerischen Ourtals, romantisch am Flussufer der Our gelegen und mit eigenem Restaurant.
Mehr InfosIm malerischen Ourtal gelegens Hotel, idyllisch gelegen unweit der Burgruine und des Vennbahn-Radwegs.
Mehr InfosInmitten der waldreichen Natur des Ulftals und unweit des Vennbahn-Radwegs liegt diese 4-Sterne-Unterkunft mit eigenem Restaurant.
Mehr InfosIm malerischen Ulftal liegt diese großzügige Unterkunft, die vor allem für Gruppen bestens geeignet ist.
Mehr InfosInmitten des malerischen Ourtals gelegenes Hotel unweit des Vennbahn-Radwegs gelegen und umgeben von Wald und Wiesen.
Mehr InfosGemütliche Dachgeschoss-Unterkunft mit eigener Küche, Bad, Wohn- und Essbereich.
Mehr InfosIn der UNESCO-Weltkulturerbestadt Aachen beginnt die Vennbahn-Route. Städtisches Treiben und Verkehr rund um den Bahnhof Rothe Erde werden schnell von einer ruhigen Vorstadtidylle abgelöst. Die ehemalige Abteistadt Kornelimünster wartet erneut mit einer mittelalterlichen Kulisse auf. In Walheim lassen sich am Bahnhof noch alte Dieselloks bestaunen. Durch Wald- und Wiesenlandschaft führt die Etappe über die Grenze nach Ostbelgien und endet am alten Bahnhof in Raeren.