Klickt mal rein: YouTube
Sie radeln fast drei Viertel der Strecke durch die Wälder des grenzüberschreitenden Naturschutzgebietes Hohes Venn – Eifel. Eine offenere Landschaft erwartet Sie entlang der Vennbahn und der Wesertalsperre.
Download GPX-DateiStart- und Endpunkt der Tour: Haus Ternell, Ternell 2-3, 4700 Eupen. Mit dem Rücken zum Parkplatz überqueren Sie die N67 Richtung KP 57
Routenbeschreibung: 54> 55> 46> 28> 11> 12> 16> 24> 51> 50> 49> 52> 53> 54
Parken: Haus Ternell
Wesertalsperre: Seit 1950 versorgt die 126 ha große Wasserfläche des Stausees Eupen das Herver Land, Spa und Lüttich mit sauberem Trinkwasser aus dem Hohen Venn.
Kurz hinter dem Haus Ternell geht es, nach kurzer Eingewöhnung bereits das Getzbachtal hinunter bis zur Wesertalsperre. Der Getzbach und die Weser speisen den Stausee mit reinstem Torfwasser. Folgen Sie dem südlichen Ufer des Sees für ungefähr vier Kilometer und genießen Sie den weitläufigen Blick über die Wasseroberfläche. Roetgen (D) ist ein Dorf, in dem die Häuser verstreut liegen. So dauert es eine Weile bis Sie, auf der Vennbahn den Ort hinter sich lassen und durch den Roetgener Wald fahren.
Erst im nächsten Ort, Lammersdorf öffnet sich die Landschaft wieder. Am ehemaligen Bahnhof Konzen tauchen Sie in den Osthertogenwald ein, der ab und an mit offenen Heide- und Torfgebieten überrascht. In der feuchten Wiesenlandschaft bildet der Getzbach feine Linien, auf seinem Weg zur Wesertalsperre.
Sicherheitshinweise
Vorsicht auf den öffentlichen Straßen sowie auf dem Radweg bei entgegenkommenden Radfahrern, Wanderern oder anderen Nutzern.
Entlang der Strecke
Eupen: Brasserie Restaurant Haus Ternell, www.ternell.be
Konzen: verschiedene Verpflegungsmöglichkeiten
Roetgen: verschiedene Verpflegungsmöglichkeiten