Aufgrund von umfangreichen Unterhaltsarbeiten verkehren zwischen Verviers und Lüttich Guillemins keine Züge im August.
Weitere Infos: https://www.belgiantrain.be
Vom alten Bahnhof in Waimes aus führt die Vennbahn vorbei an saftig grünen Hügeln. Ein idealer Ort für Pferdekoppeln, die man am Wolfsbusch bestaunen kann. Richtung Montenau weht einem der Duft von frisch geräuchertem Ardenner Schinken entgegen. In Born führt die Route unter dem beeindruckenden Freiherr-von-Korff-Viadukt hindurch und weiter in die lebendige Kleinstadt Sankt Vith. Im Heimatmuseum „Zwischen Venn und Schneifel“ kann man hier in die bewegte Vergangenheit der Vennbahn eintauchen.
Etappe auf Karte ansehenVon den Kelten bis zur Vennbahn
Mehr InfosÜber ein Jahrhundert lang war die Vennbahn die eiserne Verbindung zwischen Aachen und dem Norden Luxemburgs. Eine im wahrsten Sinne bewegte Zeit, die jede Menge Geschichte und Geschichten hervorgebracht hat. An insgesamt 20 Standorten entlang der Trasse kann man sich auf Spurensuche nach den Besonderheiten von Land und Leuten der Region um die Vennbahn begeben. Visuell unterstützt werden die Stories durch die für Belgien typischen Comics. Viel Spaß beim Entdecken!
Auf einer Höhe von genau 600 Metern über dem Meeresspiegel bietet LEVEL600 B&B eine sorgfältige Balance zwischen Luxus, Komfort und Natur.
Mehr InfosLuxuriöses Green Key Ferienhaus mit Wellness im Freien inmitten des Naturparks Eifel-Ardennen. Besondere Ausstattung für Radfahrer.
Mehr InfosNur 800 Meter vom St. Vither Stadtzentrum entfernt befindet sich, zentral gelegen und doch im Grünen, dieses moderne Gästehaus.
Mehr InfosDas kürzlich renovierte Gästehaus aus Naturstein befindet sich in dem kleinen Dorf Faymonville am Rande des Hohen Venns und in nur 400m Entfernung des Vennban-Radwegs.
Mehr InfosWillkommen zu Hause @DaftHotel. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Mehr InfosFamilie Rauschen heißt euch herzlich Willkommen im Hotel Zum Buchenberg
Mehr InfosKleines Hotel-Restaurant im malerischen Dorf Schönberg
Mehr InfosWunderschöne Unterkunft in einem alten preussischen Gutshof in unmittelbarer Nähe zum Vennbahn-Radweg.
Mehr InfosSchöne, großräumige Unterkunft in naturnaher Umgebung mit Panoramablick.
Mehr InfosGästezimmer in einem modernen Haus am Rande des Hohen Venns.
Mehr InfosWillkommen im Hotel Restaurant Cyrano
Mehr InfosDas Val d’Arimont Hotel Resort lädt euch ein, in wunderschöner Umgebung zu entspannen.
Mehr InfosDie Jugendherberge von Malmedy befindet sich in ruhiger Lage am Fuße des Naturreservates Hohes Venn.
Mehr InfosKurz nach dem kleinen Waldstück am imposanten Autobahn-Viadukt vorbei, durchfährt man das beschauliche Neidingen. Erneut sind zahlreiche Bachläufe und kleine Flüsschen ein ständiger Begleiter entlang der Strecke und sorgen für abwechslungsreiche Landschaftsbilder. Die Tunneldurchfahrt bei Lommersweiler stimmt auf das malerische Ourtal ein und ist so beeindruckend wie kühl. In Richtung Hemmeres geht es ein weiteres Mal über die deutsch-belgische Grenze. Zurück auf belgischem Territorium erscheint nach einer Weile am Horizont die reizvoll gelegene Kapelle von Weweler, die hoch oben auf dem Reuländer Ourberg thront. Die Burgruine von Reuland markiert eindrucksvoll das Ende dieser Etappe.